Frau J. Zarringhalami
Hausärztin / Allgemeinmedizinerin



- Seit 2013
Niederlassung als Fachärztin für Allgemeinmedizin und Hausärztliche Versorgung
- 2013
Akupunktur Diplom
- 2010
Fachärztin für Allgemeinmedizin
- 2009-2013
Tätigkeit in der ambulanten Versorgung in verschiedenen Praxen mit Schwerpunkten: Kardiologie,Diabetologie, Phlebologie, Geriatrie
- 2008-2009
Tätigkeit in der ambulanten Versorgung in verschiedenen Praxen mit Schwerpunkten: Kardiologie,Diabetologie, Phlebologie, Geriatrie
- 2008-2009
Leitende Ärztin der Rettungsstelle der DRK- Kliniken in Wedding, unter der Aufsicht von Prof. Dr. Dorow. Internistische, chirurgische, sowie psychiatrische Notfallbehandlung
- 2004-2008
Weiterbildungen in der Neurologie unter der Leitung von Prof. Mauriz, davon ein Jahr in der Psychiatrie des Wenckebach Krankenhauses
- 1992-2000
Abschluss Humanmedizin
- 1984-1992
Studium – Biotechnologie-Pharmazie Studium und Abschlüsse Im Iran/Teheran- Universität
- 1976-1982
Abschluss Rechtswissenschaften (Promotion)
- 1882-1982
Ausbildung zur MRA Mitgliedschaften
- seit 2018
Zugelassene Lehrpraxis der Universität Charite mit Weiterbildungsermächtigung der Allgemeinmedizin für 18 Monate
- seit 2013
Mitglied der DÄGFA Deutsche Ärzteschaft für Akupunktur
- seit 2007
Mitglied der GMC- General Medical Council in England
Zertifikate:
- Akupunktur Diplom
- Behandlung und Schulung Diabetes,
- Behandlung und Schulung KHK- Hypertonie
- Hautscreening – präventive Hautkrebsvorsorge
- Psychosomatische Behandlung
- Spezielle Schmerztherapie
- Infusionsmanagement
- Ausbilder zum Trainer BOT- Leben
- Osteopathie
- Arbeitsschutz in der Arztpraxis
- Patientenmanagement Antikoagulation
- intensives Wiederbelebungsmanagement
- Craniosacral- Therapie
- Sprachen: Asarisch, Englisch, Farsi, Türkisch
Dr. med. Matthias Wagner
Internist

- 1973
Abitur am Kant-Gymnasium in Berlin Spandau Anschließend Studium(Geschichte, Englisch und Biologie)
- 1976 – 1982
Studium Medizin
- 1982 – 1990
Im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau im Rahmen der Facharztausbildung zum Arzt für innere Medizin tätig
- 1986
Promotion zum Doktor der Medizin
- 1989
Erwerb der Zusatzbezeichnung “Homöopathie”
- 1990
Prüfung zum Facharzt erfolgreich bestanden
- Seit 1990
Niedergelassen als hausärztlicher Internist in Berlin-Kladow
- 2001
Zusatzausbildung in “Reisemedizin”
- 2003
Erwerb der Zusatzbezeichnung “Sportmedizin”
- 2003
Erwerb der Zusatzbezeichnung “Sportmedizin”
- 1990 – 2012
Gemeinschaftspraxis mit Dr. Thomas Liebenow
- Seit 2012
Gemeinschaftspraxis mit FÄ Jahantaj Zarringhalami
Dr. Hans- Joachim Jaster
Facharzt für Allgemeinmedizin

- Abitur am Canisius-Kolleg Berlin
- Studium der Humanmedizin an der FU Berlin
- Approbation als Arzt
- Promotion an der FU Berlin
- Tätigkeit als Assistenzarzt im Universitätsklinikum Westend Innere Medizin, Chirurgie und HNO
- Landarztpraxis Kreis Limburg/Lahn
- Zusatzqualifikation Sportmedizin
- Leiter der bundesweiten Qualitätssicherung Herzchirurgie an der Ärztekammer Nordrhein
- Leitung der bundesweiten Herzschrittmacherregisters an der Ärztekammer Nordrhein
- Zusatzqualifikation Arzt im Rettungsdienst
- Direktor der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung der Firma Medtronic (Düsseldorf)
- Leitung des DIN-Normungsausschusses Herz- Lungenmaschinen in Frankfurt Mitglied des DIN-Normungsausschusses Herzschrittmacher
- Gastdozent für Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth, Fakultät Volkswirtschaftslehre
- Institut für Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité Berlin
- Praxis für Allgemeinmedizin in Falkensee
- Mitglied des Beschwerdeausschusses »Arzneimittelrichtlinien” der KV Brandenburg
- Ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Potsdam
- Praxisabgabe der eigenen Praxis in Falkensee
- Tätigkeit in Praxis für Allgemeinmedizin in Chirurgischer Praxis als Praxisgemeinschaft in Falkensee und seit 2020 in Spandau MVZ Adamstraße
- Ärztliche Betreuung des ASB in Falkensee
- Tätigkeit im Vorstand und Aufsichtsrat ASB Falkensee
- Beendigung der Tätigkeit im MVZ Adamstr.3
Unser Praxisteam

Viola Pralat
- Seit 2012 Abgeschloßene Ausbildung
- Medizinische Fachangestellten (MFA)
- Beschäftigt in meiner Praxis seit 2014

Stefanie Buchholz
- Seit 2015 Abgeschloßene Ausbildung
- Medizinische Fachangestellten (MFA)
- Beschäftigt in meiner Praxis seit 2015